


Trägst du auch diese Stoppersocken?
von Annett | Mai 20, 2021 | Uncategorized
Neulich stiess ich auf ein Buch, dessen Autor ich vorher gar nicht kannte. Kunststück: Ich hab keinen Fernseher und halte mich auch sonst der so genannten Unterhaltungsindustrie eher fern. Daher war mir entgangen, dass der junge Mann da neben mir auf dem Boot, der...
Was Konflikte zu etwas Besonderem werden lässt …
von Annett | Mai 20, 2021 | Uncategorized
Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen,Konflikten und Problemenmit uns selbst und anderen fürchten, denn sogar Sterne knallenmanchmal aufeinanderund es entstehen neue Welten. Heute weiß ich: Das ist das...Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
12:00 AM - ONLINE-Kurs: GFK-Mediation ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
13
Jan
13/01/2023 - 31/01/2023
00:00 am
Das Training richtet sich an Menschen, mit Vorkenntnissen in Gewaltfreier Kommunikation (GFK) nach Rosenberg haben und die grundlegenden Konzepte der Gewaltfreien Kommunikation kennen.
Menschen, die in der Rolle als Mutter, Vater, Tante, Geschwister, Mediator*in, Sozialarbeiter*in, Paar- und Familientherapeut*in, Friedensaktivist*in und anderen bewegten Rollen sich immer wieder in Konfliktsituationen wiederfinden und zu deren Auflösung mit mehr Leichtigkeit und Können beitragen wollen.
13
Jan
Das Training richtet sich an Menschen, mit Vorkenntnissen in Gewaltfreier Kommunikation (GFK) nach Rosenberg haben und die grundlegenden Konzepte der Gewaltfreien Kommunikation kennen.
Menschen, die in der Rolle als Mutter, Vater, Tante, Geschwister, Mediator*in, Sozialarbeiter*in, Paar- und Familientherapeut*in, Friedensaktivist*in und anderen bewegten Rollen sich immer wieder in Konfliktsituationen wiederfinden und zu deren Auflösung mit mehr Leichtigkeit und Können beitragen wollen.
13
Jan
Das Training richtet sich an alle Menschen, die aus dem Schuld- und Scham-Muster ausbrechen wollen. Dieses äußert sich durch Perfektionismus, Dauerkritik, sich unterwerfen oder über andere stellen, Anspannung und ähnliche gesundheitsschädigende Denkmuster. Hier lernst du deine Gedankenenergie so zu kanalisieren, dass du unmittelbar am Strom deines inneren Erlebens dran bist und lernst deine Bedürfnisse zu erkennen. So kannst du dein Leben bewusster gestalten und auch mit deiner Lebensenergie achtsamer umgehen.
Neueste Kommentare